Engagiert, bodenständig und ideenreich: Lehrer aus Großenbach möchte frischen Wind ins Hünfelder Rathaus bringen
Klare Entscheidung des geschäftsführenden Vorstands
Die SPD Hünfeld hat sich entschieden: Mario Wagner soll für die Sozialdemokratie ins Rennen um das Bürgermeisteramt gehen. Der 48-jährige Oberstudienrat aus Großenbach wurde einstimmig vom geschäftsführenden Vorstand der SPD Hünfeld als Kandidat vorgeschlagen.
„Mit Mario Wagner haben wir einen Idealkandidaten gefunden: bodenständig, engagiert, mit klarem Kompass und guten Ideen“, betont Peter Helm, Vorsitzender der SPD Hünfeld.
Die Entscheidung fiel nach einem intensiven Auswahlprozess durch eine Findungskommission. „Wir hatten das Glück, mehrere sehr geeignete Persönlichkeiten in der engeren Auswahl zu haben“, freut sich Helm.
Langjährige Erfahrung in Bildung, Ehrenamt und Kommunalpolitik
Mario Wagner unterrichtet seit über sechzehn Jahren an der Friedrich-August-Genth-Schule in Wächtersbach, war dort viele Jahre Personalratsvorsitzender und engagiert sich im Projekt „Digitale Helden“, das Jugendliche in Medienkompetenz stärkt.
Darüber hinaus ist er im Landesvorstand der GEW Hessen aktiv und Vorsitzender des GEW-Teams Gelnhausen.
Seine politische Laufbahn begann früh im Ortsbeirat seiner Heimatgemeinde. Heute ist Wagner Kreistagsabgeordneter im Landkreis Fulda, mit Schwerpunkten in Bildung, Kultur, Ehrenamt, Arbeit und Soziales sowie der Entwicklung der Region.
Bezahlbares Wohnen, Familienpolitik und starke Stadtteile
Ein zentrales Thema für Wagner ist der Wohnungsbau:
„Gerade in Hünfeld brauchen wir mehr bezahlbaren Wohnraum und lebensnahe Angebote für Familien, Alleinstehende und ältere Menschen.“
Auch die Familienpolitik liegt ihm besonders am Herzen. Er kennt die Herausforderungen, vor denen viele Bürgerinnen und Bürger stehen – ob es um bedarfsgerechte Kinderbetreuung, wohnortnahe Kinderarztversorgung oder attraktive Spiel- und Freizeitflächen geht. Diese Themen möchte er aktiv anpacken.
Ebenso wichtig sind ihm das Ehrenamt, das Vereinsleben und das soziale Miteinander in Hünfeld. „Ich möchte für alle Generationen – vom Junior bis zum Senior – ein offenes Ohr haben.“
Als 1. Vorsitzender des Tennisclubs Blau-Weiß Hünfeld und durch seine langjährige kirchliche Kinder- und Jugendarbeit bringt Wagner wertvolle soziale und zwischenmenschliche Perspektiven mit. Für ältere Menschen will er gezielt Barrieren im öffentlichen Raum abbauen und Zugänge erleichtern.
Hünfeld im Herzen, die Menschen im Blick
Der gebürtige Dillenburger hat sich bewusst für Hünfeld als Lebensmittelpunkt entschieden und ist heute fest in der Stadt verwurzelt. Politisch ist er mit der SPD Hünfeld eng verbunden und bringt sich seit vielen Jahren aktiv in die Parteiarbeit ein – unter anderem im Vorstand.
Seine kommunalpolitische Erfahrung und sein Engagement machen ihn zu einem glaubwürdigen Vertreter für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.
„Mit Mario Wagner setzt die SPD Hünfeld auf einen Kandidaten, der Bewährtes mit neuen Ideen verbindet – fest in unserer Stadt verankert, wertorientiert, pragmatisch, humorvoll und herzlich ist“, erklärt Uwe Heinicke, Vorsitzender der SPD-Stadtverordnetenfraktion.
Nächster Schritt: Mitgliederversammlung im Juni
Die offizielle Nominierung durch die Mitglieder der SPD Hünfeld erfolgt auf einer Mitgliederversammlung im Juni. Bis dahin bereitet sich Mario Wagner gemeinsam mit dem geschäftsführenden Vorstand der SPD Hünfeld auf den anstehenden Wahlkampf vor.
Fragen, Anregungen oder Gesprächswünsche können gerne per E-Mail an kontakt@mario-wagner.eu, über die Kanäle der SPD Hünfeld oder im direkten Austausch mit Mario Wagner gestellt oder besprochen werden.